amtliche Übersetzerin für Deutsch
Margarita Vidal Hammer
amtlich bestellte Übersetzerin/Dolmetscherin durch das Spanische Außenministerium, in Valencia/Spanien
Januar 2021
Wir stehen immer noch im Zeichen des Coronavirus, aber das Leben geht weiter, und die Arbeit auch. In meinem Fall, da ich seit einiger Zeit von zu Hause aus arbeite, mit Ausnahme der Zeit, als das Land wegen des Lockdowns halb stillgelegt war, fahre ich mit meiner üblichen Routine fort: von zu Hause aus arbeiten und beglaubigte Übersetzungen per Post oder per Einschreiben schicken.
Mein Zeitplan sieht immer eine gewisse Zeit für Notfälle vor. Wenn das Dokument also nicht zu lang oder zu komplex ist, können Sie damit rechnen, die Übersetzung in kurzer Zeit zu erhalten.
Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, können Sie mich morgens telefonisch kontaktieren, und wenn nicht, können Sie mir eine Nachricht per Whatsapp, SMS oder E-Mail hinterlassen, und ich werde mich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Vergessen Sie nicht, Ihren Namen anzugeben.
Dezember 2020
Im Dezember ist in diesem Jahr, was Feiertage anbetrifft, viel los. Der 8. ist ein katholischer Feiertag, immer noch, und da er auf einen Dienstag fällt, sind viele Leute "Brückenbauer". Heiligabend fällt, wie auch Silvester, auf einen Donnerstag, so dass diese Tage ein Paradies für "Brückenbauer" sind. Und dann befinden wir uns immer noch in einer Pandemie, d.h. es herrscht eine extreme Ansteckungsgefahr.
Was mich betrifft, so arbeite ich weiterhin von zu Hause aus, schon seit
über einem Jahr. Vormittags können Sie mich in der Regel am Telefon
oder per E-Mail, sogar per Whatsapp kontaktieren.
Wenn Sie Fragen
zur Übersetzung haben, berate ich Sie gerne über die Art der
Übersetzung, die Sie benötigen. Und wenn Sie keine beglaubigte
Übersetzung benötigen und der Text nicht sehr fachspezifisch ist, gibt
es sogar billigere Lösungen als eine konventionelle, nicht vereidigte
Übersetzung.
Da ich seit mehr als einem Jahr von zu Hause aus
arbeite, liefere ich die beglaubigten Übersetzungen per Post. Dies kann
per Einschreiben geschehen, wo Ihnen der Postbote von Hand zustellt, und
wenn Sie nicht da sind, erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass Sie es
beim Postamt abholen können, oder auch als Eilpost, wobei Sie in diesem
Fall den Umschlag in Ihren Briefkasten gesteckt bekommen. Wenn es sehr
dringend ist, können Sie die Übersetzung bei mir abholen oder per
Kurier abholen lassen.